3. Sonderprogramm: "WEM GEHÖRT MEIN DORF?" - THE GRAND Ahrenshoop

Kino, Filmvorführung
Ahrenshoop
Freitag, 14. November 2025, 11:00 Uhr

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

- Anzeige -

von Christoph Eder (D 2021, 96 min)

Auf kräftigen Gegenwind stößt die auf Wachstum und Investitionen ausgerichtete Lokalpolitik in dem beliebten Ostseebad Göhren auf Rügen, der Heimat des Filmemachers Christoph Eder. Als die letzte unberührte Küste bebaut werden soll, regt sich deutlich der Unmut unter einigen Bürger*innen. Seit Jahren dominiert eine Gruppe von Männern, die „Vier von der Stange“, den Gemeinderat. Sie unterstützen sämtliche Projekte eines millionenstarken Bauinvestors, der in Göhren nach der Wende so viele Hotels und Ferienhäuser baute wie kein anderer. Die engagierte Göhrenerin Nadine und ihr Vater Bernd erkennen schnell, dass sie nur gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas ändern können. Sie gründen eine Bürgerinitiative und treten bei der Kommunalwahl an…

CHRISTOPH EDER

Christoph Eder (geb. 1987), Regisseur und Autor. Er wuchs in einem Dorf auf der Insel Rügen auf, arbeitete zunächst beim Regionalfernsehen und studierte anschließend an der Bauhaus-Universität Weimar (Medienkunst) und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (Regie). Sein dokumentarischer Abschlussfilm Wem gehört mein Dorf? (RBB/ARD) erreichte ein Millionenpublikum, gewann mehrere Preise und war unter anderem für den Deutschen Filmpreis 2022 nominiert. Als Autor und Regisseur realisierte er Dokumentationen, Filme und serielle Formate. Sein erzählerischer Fokus liegt auf gesellschaftspolitischen Themen und Geschichten mit ostdeutschem Bezug. Eder führte Regie für die mit dem deutschen Fernsehpreis 2024 ausgezeichnete fiktionale Film-Reihe des BROWSER BALLETTS (ZDFneo, Episode 3, FIRE FOR FUTURE). Für seine Regiearbeit bei der Dokumentation MILLIARDENSPIEL-DIE GEHEIME WELT DER SUPERREICHEN (ZDF) wurde er 2024 für den Grimme-Preis nominiert. Im September 2025 erscheint seine Doku-Serie GROSSES TENNIS - Made in East Germany über Tennis in der DDR.

Vorfilm: TUNNELS

von Seraina Nyikos (D 2023, 15 min)

Rocco ist ein U-Bahn-Fahrer in Berlin mit dem gewissen Etwas. Was folgt, ist ein überraschender, lebensbejahender und gesellschaftlich herausfordernder Film aus einer besonderen, liebenswerten Stadt.

SERAINA NYIKOS

Geboren 1985 in Berlin. Nach dem Abitur freiberufliche Tätigkeit als Musikjournalistin und eine Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien bei EMI in Hamburg, danach Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin. Bachelor- und Masterabschluss im Fach Drehbuch/Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Dort fand sich ein Team zusammen, mit dem die Kurzfilme BAMBOULE, ROUTE B96, HAVARIE PETITE und TUNNELS entstanden und weltweit auf Festivals liefen. Seitdem arbeitete Nyikos für diverse Fernsehproduktionen wie KU’DAMM 63, POLIZEIRUF 110 und die Grimme-Preis nominierte Comedyserie GERMAN GENIUS. Ihr Abschluss-Drehbuch SPRIT & SEGEN war für den First Steps Award nominiert. Ihr jüngstes Projekt MELS BLOCK, das in Zusammenarbeit mit dem ZDF Kleinen Fernsehspiel entstand und Mecklenburg-Vorpommern spielt und produziert wurde, feierte seine Weltpremiere auf den Hofer Filmtagen 2024.

Während der Filmnächte Ahrenshoop arbeiten die Förderstipendiaten des FILMKUNSTFESTs MV 2025, Seraina Nyikos und Christoph Eder, im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop am Drehbuch ihres gemeinsamen Projekts NEUE HEIMAT.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 10:30 Uhr

Termine 3. Sonderprogramm: "WEM GEHÖRT MEIN DORF?"

14
Nov 2025
Freitag

3. Sonderprogramm: "WEM GEHÖRT MEIN DORF?"

Beginn: 11:00 Uhr
ab 13 €
- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Ahrenshoop finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Eröffnungsveranstaltung mit 1. Wettbewerbsfilm: "UNGEDULD DES ...

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 12. November 2025 - THE GRAND Ahrenshoop - Eröffnungsveranstaltung mit 1. Wettbewerbsfilm: "UNGEDULD DES HERZENS" - Lauro Cress - Filmnächte Ahrenshoop

1. Sonderprogramm: "LONG LIVE THE PEOPLE OF THE REVOLUTION"

Kino, Filmvorführung

Donnerstag, 13. November 2025 - THE GRAND Ahrenshoop - 1. Sonderprogramm: "LONG LIVE THE PEOPLE OF THE REVOLUTION" - Jürgen Heiter - Filmnächte Ahrenshoop

2. Sonderprogramm: "SONNWENDE" - THE GRAND Ahrenshoop

Kino, Filmvorführung

Donnerstag, 13. November 2025 - THE GRAND Ahrenshoop - 2. Sonderprogramm: "SONNWENDE" - Judith Angerbauer - Filmnächte Ahrenshoop

2. Wettbewerbsfilm: "LUISA" - THE GRAND Ahrenshoop

Kino, Filmvorführung

Donnerstag, 13. November 2025 - THE GRAND Ahrenshoop - 2. Wettbewerbsfilm: "LUISA" - Julia Roesler - Filmnächte Ahrenshoop

Karte & Anreise

Kontakt

ab 13 €

3. Sonderprogramm: "WEM GEHÖRT MEIN DORF?" - THE GRAND Ahrenshoop

Freitag, 14. November 2025, 11:00 Uhr
THE GRAND Ahrenshoop
Schifferberg 24
18347 Ahrenshoop
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise