Events & Termine Kurverwaltung Ahrenshoop und Umland

Sportveranstaltung
Zeesbootregatten Fischland-Darß-Zingst
Die Zeesbootregatten Fischland-Darß-Zingst finden jährlich zwischen Juni - September in mehreren Orten auf der Halbinsel statt.

Besondere Veranstaltung
Jazzfest Ahrenshoop
Seit dem Jahr 2000 findet jährlich in Ahrenshoop ein Jazzfest statt, das an unterschiedlichen Spielorten vielfältige Konzerte mit einer großen Anzahl an Bands bietet.

Besondere Veranstaltung
Lange Nacht der Kunst in Ahrenshoop
ABGESAGT! In Ahrenshoop findet seit dem Jahr 2000 die „Lange Nacht der Kunst“ statt, zu der Kunst- und Veranstaltungshäuser sowie Keramikwerkstätten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm präsentieren.

Besondere Veranstaltung
Borner Kinderfest
Das Borner Kinderfest wird bereits seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Born gefeiert. Es gibt u.a. einen Festumzug und Wettkämpfe mit anschließender Siegerehrung.

Festspiele
Darß-Festspiele
Die Darß-Festspiele präsentieren auf der Freilichtbühne in Born a. Darß seit 2003 jährlich Theateraufführungen und Konzerte.

Festspiele
Darßer Tonnenabschlagen
Das Tonnenabschlagen ist eine Tradition, die vor allem auf dem Fischland und dem Darß gepflegt und mit einem bunten Volksfest verbunden ist.

Besondere Veranstaltung
CartoonAir am Meer
Seit 2008 findet im Garten des Kulturkaten in Prerow auf dem Darß eine Karikaturen-Freiluftaufstellung statt, die von Abendshows und Konzerten begleitet wird.

Sportveranstaltung
Darß-Marathon
Der Darß-Marathon in einzigartiger Natur führt entlang des Boddens, durch den NP Vorpommersche Boddenlandschaft und zur Steilküste. Es gibt eine Marathon-, Halbmarathon- und zwei Bambini-Strecken.

Festspiele
Darßer NaturfilmFestival
Das Darßer Naturfilmfestival wird seit 2005 im Nationalparkzentrum „Darßer Arche“ in Wieck und anderen Spielorten durchgeführt. Es vergibt den Deutschen Naturfilmpreis.

Besondere Veranstaltung
Max Giesinger - 30.07.2021 Festwiese Zingst
Freitag 30.07.2021 um 19:00 Uhr - Es gibt nur wenige Musiker, die allein mit ihrer Stimme und Gitarre für Gänsehaut sorgen können. Einer von diesen ist Max Giesinger, der mit Songs wie „80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“ oder „Roulette“ für die ganz besonderen Momente sorgt.

Besondere Veranstaltung
Rostocker Weihnachtsmarkt
In der Rostocker Altstadt findet auf über drei Kilometern Länge der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands mit Markttreiben, Schaustellern und Fahrgeschäften statt.

Besondere Veranstaltung
Hanse Sail
Sie ist Bestandteil der Baltic Sail und findet jährlich am zweiten Augustwochenende statt. Die Hanse Sail ist das größte maritime Ereignis in Mecklenburg-Vorpommern.

Besondere Veranstaltung
Wincent Weiss - Sommertour 2020
Freitag, 20.08.2021 um 19:00 Uhr, IGA Parkbühne. Mit seiner letzten Single “Einmal im Leben” schenkt uns Wincent Weiss eine Hymne der Selbstliebe. Bekannt wurde er 2016 mit dem Hit "Unter meiner Haut"
Terminkalender
86 Termine
gefunden
2021
19.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651705.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
20.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652020.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
21.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652034.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
22.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652015.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
23.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652614.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
25.
Apr
Sonntag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Ornithologische Führungen mit Friedemann Bartz - Adler-Safari
Auf Adler-Safari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Die TeilnehmerInnen entdecken dabei nicht nur den Seeadler in seinem Reich. Auch Rastvögel und Ureinwohner, wie Steinwälzer, Alpenstrandläufer, die gar nicht aus den Alpen kommen, und Bekassinen, die mit den Schwanzfedern "tanzen", können entdeckt werden.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn, Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652896.htm
Preis: 5,50 bis 15,40 €
Parkplatz Bernsteinweg
Bernsteinweg
Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
26.
Apr
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651706.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
27.
Apr
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652021.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
28.
Apr
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652035.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
29.
Apr
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652764.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
30.
Apr
Freitag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652615.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
1.
Mai
Samstag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Ornithologische Führungen mit Friedemann Bartz - Wanderung am Boddendeich Zingst & Vortrag "Wo Adler noch und Stürme jagen"
Vortrag "Wo Adler noch und Stürme jagen" & Vogelbeobachtung
Nach einem interessanten Vortrag über die Vogelwelt der Region geht es vom Max Hünten Haus mit dem ehemaligen Nationaparkranger Friedemann Bartz zum Boddendeich mit Blick auf die Insel Kirr. Hier lernen die Teilnehmer der Wanderung Rastvögel und Ureinwohner der heimischen Vogelwelt kennen.
Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst
Dauer: ca. 2-3 Stunden; Länge: ca. 3?km
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Foto: Friedemann Bartz
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652918.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
2.
Mai
Sonntag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Wanderung: Dünen, Meer und wilde Tiere - Frühlingserwachen im Nationalpark
Frühling lässt sein blaues Band … Wo kann das Frühlingserwachen besser beobachtet werden als im Nationalpark.
Es geht ins Reich von Kreuzotter, Seeadler und Co.: Der ehemalige Nationalparkranger Friedemann Bartz nimmt die Besucher mit zum Nordstrand, Weststrand sowie dem Darßer Leuchtturm und erzählt allerhand wissenswertes über die Natur im Darßwald. Das Auto kann bequem am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darssbahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer zur Haltestelle Darßer Ort Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit der Pferdekutsche, der Darssbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow (nicht inkl.).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darssbahn Darßer Ort Nothafen
Dauer: ca. 5 Stunden; Länge ca. 10?km
Preis: Erwachsene 11,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 4,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Bitte Karten im Vorverkauf sichern.
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653339.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen
Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle
Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
3.
Mai
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651707.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
3.
Mai
Montag
ab
13:30 Uhr

Führungen, Sonstige
Wildkräuterführung - Wildkräuterführung
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur direkt vor unserer Haustür. Mit ihr lernt man die heimischen Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Anke Großklaß
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652622.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
4.
Mai
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Halbinsel entdecken - Orte, Kirchen, Landschaften
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 8,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652022.htm
Preis: 9,00 bis 17,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
5.
Mai
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652036.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
6.
Mai
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden - Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Frank Bohling
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652616.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
7.
Mai
Freitag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Wildkräuterführung - Wildkräuterführung
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur direkt vor unserer Haustür. Mit ihr lernt man die heimischen Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Anke Großklaß
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652627.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
7.
Mai
Freitag
ab
13:30 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652618.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
7.
Mai
Freitag
ab
16:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Abendwanderung - Wanderung: Abendliches Rohrdommelkonzert
Die Große Rohrdommel lebt in unseren heimischen Schilfflächen und ist ein Meister der Tarnung. Obwohl die Vögel bis zu 80 Zentimeter groß werden, ist es schwer, sie im Schilfdickicht zu erspähen. Dafür kann man im Frühjahr die tiefen, dumpfen Laute hören, die die Männchen von sich geben. Diese klingen in etwa wie ein Nebelhorn und sind mitunter 5 Kilometer weit zu hören. Mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in dessen „Heimat-Revier“ in Franzburg. Am Richtenberger See lauschen die Teilnehmer in den Abendstunden dem Rohrdommelkonzert und erfahren gleichzeitig allerhand Wissenswertes über die heimische Vogelwelt.
Mit dem Busshuttle geht es für die Teilnehmer nach Franzburg und wieder zurück nach Zingst.
Treffpunkt ist das Peti´s Eiscafe " Am See", An der Promenade 13 in Franzburg.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Max Hünten Haus
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 6 km
Preis: 29,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653345.htm
Preis: 0,00 €
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
10.
Mai
Montag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1651708.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
10.
Mai
Montag
ab
13:30 Uhr

Führungen, Sonstige
Wildkräuterführung - Wildkräuterführung
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur direkt vor unserer Haustür. Mit ihr lernt man die heimischen Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Anke Großklaß
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652623.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
11.
Mai
Dienstag
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 9,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 3,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Alex GE Photography
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652016.htm
Preis: 4,30 bis 10,90 €
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
12.
Mai
Mittwoch
ab
10:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben - Radwanderung: Die Vogelschutzinsel Kirr erleben
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Preis: Erwachsene 38,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 23,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Martin Harms
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652037.htm
Preis: 24,00 bis 39,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
13.
Mai
Donnerstag
ab
10:00 Uhr

Exkursion, Reisen, Sonstige
Radwanderung: Küstenpilgertour mit dem E-Bike
Mit dem eigenen oder bereitgestellten modernen E-Bike und einem leistungsfähigen Antrieb bietet die geführte Radwanderung einen unvergleichlichen Fahrspaß in jeder Situation und jedem Gelände.
Das Küstenvorland hat ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Ob Meiningenbrücke, der Gesundbrunnen in Kenz oder das historische Dorfensemble in Starkow mit seiner interessanten Backstein-Basilika – die Sehenswürdigkeiten dieser Tour werden die Teilnehmer begeistern.
Absoluter Höhepunkt der Tour ist Starkow, ein kleiner idyllischer Ort in Nordvorpommern.
Hier erwartet die Teilnehmer eine denkmalgeschützte historische Gartenanlage mit alten Obstbäumen, Laubengang, Barockbeeten, Bienenhaus, Staudengarten und einem Nutzgarten – alles wie zu Großmutters Zeiten. Unterwegs vermittelt Wanderleiterin Sylva Juhnke ihren Teilnehmern Wissenswertes zur Region.
Ein Kaffeegedeck im Pfarrgarten sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Länge: ca. 50 km
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652631.htm
Preis: 32,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
14.
Mai
Freitag
ab
10:00 Uhr

Führungen, Sonstige
Wildkräuterführung - Wildkräuterführung
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur direkt vor unserer Haustür. Mit ihr lernt man die heimischen Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kind (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Anke Großklaß
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652628.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
14.
Mai
Freitag
ab
13:30 Uhr

Führungen, Sonstige
Ortsführung durch Zingst - Spaziergang durch Zingst
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 7,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 2,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1652619.htm
Preis: 3,20 bis 8,70 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
2021
15.
Mai
Samstag
ab
11:00 Uhr

Wanderung, Reisen, Sonstige
Wanderung: Dünen, Meer und wilde Tiere - Frühlingserwachen im Nationalpark
Frühling lässt sein blaues Band … Wo kann das Frühlingserwachen besser beobachtet werden als im Nationalpark.
Es geht ins Reich von Kreuzotter, Seeadler und Co.: Der ehemalige Nationalparkranger Friedemann Bartz nimmt die Besucher mit zum Nordstrand, Weststrand sowie dem Darßer Leuchtturm und erzählt allerhand wissenswertes über die Natur im Darßwald. Das Auto kann bequem am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darssbahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer zur Haltestelle Darßer Ort Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit der Pferdekutsche, der Darssbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow (nicht inkl.).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darssbahn Darßer Ort Nothafen
Dauer: ca. 5 Stunden; Länge ca. 10?km
Preis: Erwachsene 11,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 4,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Bitte Karten im Vorverkauf sichern.
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653340.htm
Preis: 5,40 bis 13,10 €
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen
Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle
Ostseebad Prerow
Mecklenburg-Vorpommern
2021
15.
Mai
Samstag
ab
20:00 Uhr

Kabarett, Bühne
Kabarett: Machen Sie sich schon mal frei
Wenn wir Ma?nner krank sind ... dann sind wir es richtig!
Wir knien uns da ma?chtig rein, da wird nicht gebastelt, eine Grippe ist immer das ganz große Projekt. Wie nebenbei erlernt der Ko?rper dann das Feintuning der Selbstheilungskra?fte und mit zunehmendem Alter bekommt das Wort „Doktorspiele“ so auch eine vo?llig neue Bedeutung. Also, wenn ich so alt werde wie meine Knochen sich grade anfu?hlen, dann steht mir noch einiges bevor. Fru?her hab‘ ich meine Probleme immer im Alkohol ertra?nkt, aber letztens sagte mir ein Mediziner: „Alkohol konserviert“. Gesu?nder sei Sport. Man fu?hlt sich besser und lebe la?nger. „Sport gibt dir das Gefu?hl nackt besser auszusehen.“ Tequila allerdings auch! Nun finde ich mich scho?n und ertrage im Spiegel tapfer all die konservierten Probleme.
Ach u?brigens: Ich ha?tte mein Schnitzel in Zukunft gern auf Rezept! Da ist fu?r jede Prophylaxe alles No?tige drin und mit der anschließenden Eigenurintherapie werden die Antibiotika sogar nachhaltig zweitverwertet.
Ich geh eh nur zum Arzt, um meine eigene Diagnose gefa?lligst besta?tigt zu bekommen. Und was da im Wartezimmer abgeht, reinkommt oder rausrennt... lassen Sie sich u?berraschen.
Ranz gibt alles. Zwei Stunden Therapielachen mit Texten von Tobias Saalfeld und ihm selbst. Also: Termin vereinbaren, Karte nicht vergessen und dann machen sie sich schon mal frei!
© Foto-charlotte25, Holger Schibilsky
Quelle: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Tickets buchen: https://link.m-vp.de/tickets/1653615.htm
Preis: 0,00 €
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
Ostseebad Zingst
Mecklenburg-Vorpommern