Lesung: "Schreiben am Meer. Wo der Himmel größer ist" 04.09.
Lesung: "Ich liege am Gestade wie ein Krokodil ...". Ein ...
05.06.2025, 19:00 Uhr
Er war der berühmteste Gast aller Zeiten in Ahrenshoop, als er sich 1918 zur Sommerfrische in der Dorfstraße einquartierte und 1920 wiederkam. Bis heute ist in der einstigen Künstlerkolonie von Albert Einstein indes nur wenig die Rede, was dem Erfinder der Relativitätstheorie gefallen würde. Liebte er doch die Abgeschiedenheit und Anonymität. Aus der Fülle biografischer Zeugnisse zum „Jahrhundertgenie“ zeichnet Dr. phil. Kristine von Soden ein schillerndes Porträt des passionierten Seglers, der nicht schwimmen konnte, am liebsten barfuß mit Rucksack Strandwanderungen machte und überall an der Ostsee (ob auf Hiddensee, in Wustrow, Scharbeutz oder an der Kieler Förde) seine Geige dabei hatte – pfeifend auf die „so genannte“ Welt.
Lesung: „Mit tausend salzigen Meeresgrüßen!" – Ein literarischer ...
03.07.2025, 19:00 Uhr
Seit seiner Kindheit im Pommerschen Stolp wurde die Ostsee zu seiner Seelenlandschaft. Von Stolpmünde und Leba über die Insel Hiddensee bis zum Fischland, Darß und Zingst kannte der Maler, Grafiker und satirische Ankläger der Weimarer Republik die Ostseeküste wie seine Westentasche. Leidenschaftlich schaufelte er Sandburgen, schnitzte für seine beiden Jungs angeschwemmtes Holz, badete und faulenzte mit seiner Frau Eva am Strand – stets auch als Erholung von den politischen Anfeindungen, die ihn schließlich 1933 ins Exil in die USA zwangen. In etlichen ihrer Bücher hat sich die Grosz-Verehrerin Dr. phil. Kristine von Soden insbesondere mit seinen Ostseebriefen beschäftigt, Schreib-Kunstwerken, aus denen sie einen launigen wie auch nachdenklichen literarischen Abend „Mit tausend salzigen Meeresgrüßen!“ gestaltet.
Lesung: "Schreiben am Meer. Wo der Himmel größer ist"
04.09.2025, 19:00 Uhr
Das Meer: für viele wohl der schönste Ort, um Geschichten und Gedanken zu Papier zu bringen, Traumpfade zu skizzieren. Atemberaubende Unendlichkeit, Wolkenschiffe, flirrendes Licht. Rhythmisch rauschende Wellen, tanzende Sonnenstrahlen, funkelnde Sterne auf dem blaugrün changierenden Wasserspiegel. Kristine von Soden, seit ihrer Kindheit engstens mit der Nord- und Ostsee vertraut, präsentiert in ihrem Buch eine sehr individuelle Auswahl aus der Welt der Literatur: Else Lasker-Schüler, George Grosz, Marie Luise Kaschnitz, Günter Grass, Siegfried Lenz, Katherine Mansfield, Felix Mendelssohn Bartholdy, Simone de Beauvoir, Max Frisch u.a. Mit feinem Gespür für die jeweiligen Naturkulissen fügt sie ihren Porträts schillernde poetische Fundstücke aus weiteren Schreibfedern hinzu. Ein Lesevergnügen entlang der deutschen Küsten mit Streifzügen in mediterrane Meeressphären.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 18:30 Uhr
Termine
Lesung: "Ich liege am Gestade wie ein Krokodil ...". Ein literarischer Abend zu Albert Einstein in Ahrenshoop
Lesung: „Mit tausend salzigen Meeresgrüßen!" – Ein literarischer Abend zu den Ostseereisen des Malers und Grafikers George Grosz
Lesung: "Schreiben am Meer. Wo der Himmel größer ist"
Empfehlungen
Lesung: „Du aber bist der Hafen…" – Ein literarischer Abend zu ...
Donnerstag, 7. August 2025 - Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop - Lesung: „Du aber bist der Hafen…" – Ein literarischer Abend zu Mascha Kaléko ...